3 Wege, dein Auto mit Schimmel zu verkaufen

Auto verkaufen alte Autos


Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Diese Angelegenheit ist ernst:

Wenn es in deinem Auto schimmelt, musst du schnell handeln. Denn in wenigen Tagen kann sich der Schimmel verdoppeln.

So verliert dein Auto immer mehr an Wert. Und falls du es weiterhin benutzt, bekommst du vielleicht eine Atemwegserkrankung oder was anderes.

Das Problem: Es zu verkaufen kann Wochen dauern, weil die meisten Käufer kein schimmelndes Auto wollen.

Außer, du nutzt homecar24.

Auf homecar24 verkaufst du dein Auto mit Schimmel innerhalb von 2 Tagen. Fülle dafür schnell das Formular aus und erhalte ein Angebot. Wenn du das Angebot annimmst, kommt der Käufer zu dir, bezahlt den abgemachten Betrag und holt dein Auto ab.

Keine Sorge: Auf homecar24 verkaufst du dein Auto für mehr Geld als bei gewöhnlichen Händlern. Weiter unten zeige ich dir, warum.

Wie du dein Auto mit Schimmel verkaufen kannst

Methode 1: Verkaufe es so schnell wie möglich auf homecar24

Am schnellsten verkaufst du dein Auto mit Schimmel auf homecar24, weil der Prozess nur 2 Tage dauert. Außerdem ist der Aufwand minimal, weil du nur ein Formular ausfüllen und Fotos hochladen musst. Am nächsten Tag bekommst du schon ein Angebot.

Dafür musst du nicht wie auf Ebay Besichtigungstermine planen und mit Interessenten chatten. Denn wenn du das Angebot annimmst, kommt der Käufer schon am nächsten Tag zu dir, um dich zu bezahlen – ohne den Preis runterzuhandeln. Das ist auch der große Vorteil gegenüber anderen Ankauf-Plattformen, bei denen du das Auto in eine Filiale bringen und vor Ort verhandeln musst.

Das Beste: Auf homecar24 verkaufst du dein Auto in der Regel teurer als bei gewöhnlichen Händlern. Denn das Angebot basiert auf einer Gebotsrunde. Heißt: Hunderte von Käufern bieten um dein Auto, und der Preis des Höchstbietenden ist am Ende dein Angebot. So bekommst du den höchstmöglichen Preis.

Hier ist für dich nochmal der komplette Prozess zusammengefasst:

Methode 2: Vertusche den Schimmel (nicht empfohlen)

Vielleicht hast du diesen Gedanken bereits gehabt:

Warum nicht einfach den Schimmel oberflächlich loswerden und das Auto ohne Kommentar verkaufen? So verkauft sich das Auto ja für viel mehr Geld.

Zwei Gründe, warum das keine gute Idee ist:

Erstens: Das ist fies.

Zweitens: Das ist illegal. Denn du musst als Käufer auf alle Mängel hinweisen.

Lass uns mal durchgehen, was passieren kann, wenn du den Schimmel vertuschst und das Auto kommentarlos verkaufst:

Wenn der Käufer später merkt, dass du den Schimmel verschwiegen hast, kann er wegen arglistiger Täuschung vom Kaufvertrag zurücktreten. Heißt: Du musst ihm das Geld zurückgeben und bekommst das Auto zurück – dann in vermutlich einem noch schlechteren Zustand.

Aber das ist nicht alles. Wenn der Käufer wegen dem Schimmel krank geworden ist, musst du Schadensersatz leisten. Zusammen mit den Gerichtskosten kann das mehrere tausend Euro kosten. Und du riskierst ein schlechtes Gewissen, wenn der Käufer ernsthaft wird.

Fazit: Ein kleiner Gewinn durch Vertuschung könnte schnell zu einem Verlust im vierstelligen Bereich werden.

Methode 3: Werde den Schimmel los bevor du es verkaufst

Werde den Schimmel komplett los und du kannst dein Auto für mehrere hundert oder tausend Euro mehr verkaufen. Das kannst du auf zwei Weisen machen:

Option 1: Investiere Geld und lass eine Autowerkstadt den Schimmel für dich entfernen (ca. 100-500€, je nach Aufwand). Finde vorher heraus, wie viel dein Auto danach ungefähr wert sein wird. Denn das Investment muss sich lohnen. In meinem Artikel “Wie viel ist mein Auto wert” zeige ich dir, wie du so eine Einschätzung machst. 

Option 2: Investiere deine Zeit. Wenn du Geld sparen willst und Zeit hast, kannst du den Schimmel auch selbst entfernen. Dafür musst du gründlich vorgehen, sonst kommt der Schimmel schnell zurück. Und sei dir bewusst, dass diese Arbeit nicht einfach ist, vor allem, wenn du dich nicht auskennst.

So entfernst du den Schimmel richtig:

Schritt 1: Ursache finden. Prüfe, woher die Feuchtigkeit im Auto stammt (defekte Dichtungen, undichte Fenster, verstopfte Abläufe).

Schritt 2: Schimmel entfernen. Nutze spezielle Anti-Schimmel-Mittel für Autopolster oder Hausmittel wie Essigwasser (Achtung: vorher auf Verträglichkeit testen!).

Schritt 3: Komplett trocknen. Lass dein Auto danach mehrere Tage offen stehen oder nutze Luftentfeuchter, damit keine Restfeuchtigkeit übrig bleibt. Nur so vermeidest du neuen Schimmel.

Rechne mit mindestens vier Stunden Arbeit oder mehr. Hier findest du eine detailliertere Anleitung, wie man Schimmel im Auto entfernt.

Fazit

Ein Auto mit Schimmel verkaufen ist schwierig, weil du großen Zeitdruck hast und sich wenige für dein Auto interessieren. Doch mit der Autoverkauf Plattform homecar24 verkaufst du dein Auto innerhalb von 2 Tagen und zu einem guten Preis dank der Gebotsrunde.

Hier habe ich dir drei Wege gezeigt, wie du vorgehen kannst:

  • Methode 1 (empfohlen): Verkaufe dein Auto schnell und stressfrei auf homecar24. Du erhältst innerhalb von einem Tag ein Angebot, hast kaum Aufwand und bekommst trotzdem den bestmöglichen Preis.
  • Methode 2 (nicht empfohlen): Schimmel vertuschen ist unfair und illegal. Das Risiko ist es nicht wert.
  • Methode 3: Schimmel entfernen lohnt sich nur, wenn du Zeit oder Geld investieren willst und sicher bist, dass sich dieses Investment lohnen wird.

Je länger du wartest, desto größer werden die Probleme. Triff deshalb heute noch die richtige Entscheidung.

Verkaufen Sie Ihr Auto auf die einfache Art.

Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein und Sie erhalten ein Kaufangebot.

Play Video

Abonniere unseren Newsletter

Du willst Dein Auto verkaufen?