Wer ein Auto gewinnt, freut sich, ist dann aber voller Sorge. Denn es stellt sich schnell heraus: Ein gewonnenes Auto für den vollen Preis zu verkaufen, ist schwierig.
Es gibt nämlich einerseits Regeln vom Glücksspiel-Veranstalter und vom Staat, der von dir Steuern verlangen kann, wenn du nicht aufpasst.
Und Fehler, wie zum Beispiel das Auto vor dem Verkauf anzumelden, können dich mehrere tausend Euro kosten, deshalb pass auf und lies bitte weiter!
Hier zeige ich dir 6 Sachen, auf die du achten musst, um dein gewonnenes Auto für so viel Geld wie möglich zu verkaufen.
Inhaltsverzeichnis
Toggle1) Sichere dir zuerst den Gewinn
Klingt offensichtlich, aber: In vielen Teilnahmebedingungen steht, dass der Gewinn verfällt, wenn du nicht rechtzeitig antwortest. Bei Auto-Gewinnspielen von zum Beispiel mystipendium steht in den Teilnahmebedingungen oft:
“Sollte die schriftliche Benachrichtigung über einen Gewinn scheitern, weil die Gewinnbenachrichtigung nicht zugestellt werden kann, verfällt der Gewinnanspruch.”
Und:
“Eine Nachforschungspflicht des Veranstalters besteht diesbezüglich nicht.”
Heißt für dich: Antworte sofort, bestätige den Erhalt der Nachricht, und sei jederzeit erreichbar. Der Veranstalter wird dir nicht hinterherlaufen.
2) Melde das gewonnene Auto nicht an
Viele melden ihr gewonnenes Auto direkt bei der Zulassungsbehörde an. Macht ja irgendwie Sinn, denn wie soll man damit sonst nachhause fahren? Das ist aber ein großer Fehler. Lass dir das Auto lieber direkt zu deinem Privatparkplatz liefern – auch wenn du dafür Transportkosten zahlst.
Warum?
Sobald du es anmeldest, ist es kein Neuwagen mehr – und verliert sofort mehrere tausend Euro an Wert.
Beispiel:
- Ein Neuwagen ohne Anmeldung: €32.000
- Privatverkauf nach Anmeldung: ca. €28.500 oder weniger
Das liegt daran, dass Autos sofort an Wert verlieren, wenn sie das erste Mal zugelassen werden. So ungefähr entwickelt sich der Wert von jedem Auto:

Du siehst: Der größte Wertverlust passiert direkt zu Beginn, nachdem das Auto das erste Mal zum Einsatz kommt.
Fazit: Melde das Auto unter keinen Umständen an, wenn du es nur verkaufen willst.
Es gibt aber einen möglichen Haken:
Manche Veranstalter verlangen vom Gewinner eine Erstzulassung. Prüfe deshalb unbedingt die Teilnahmebedingungen.
3) Prüfe, ab wann du das Auto verkaufen darfst
Manche Gewinnspiele schreiben vor, dass du das Auto ein ganzes Jahr lang nicht verkaufen darfst. Das ist unpraktisch, aber kein großes Problem. Gehe in diesem Fall so vor:
- Melde das Auto nicht an
- Warte ein Jahr ab
- Verkaufe es dann als Neuwagen (ungefahren, ohne Zulassung)
Der Nachteil: Es wird ein ganzes Jahr deinen privaten Parkplatz besetzen müssen – auf öffentlichen Parkplätzen darfst du es nicht stehen lassen, wenn es nicht angemeldet ist.
Wenn du keinen Platz hast, das Auto zu lagern, kannst du es ja vielleicht an jemanden ein Jahr lang vermieten.
4) Gewonnene Autos verkaufen sich am besten auf homecar24
Verkaufe dein Auto über die richtige Autoverkauf-Plattform! Denn das beeinflusst:
- Wie schnell du dein Auto verkaufst (das ist wichtig, da die Hersteller-Garantie bereits anfängt, abzulaufen)
- Für wie viel Geld du es verkaufst
Auf Plattformen wie Kleinanzeigen hast du viel Aufwand: Du musst ein Inserat verfassen, mit Leuten chatten, Besichtigungstermine vereinbaren, usw. Der komplizierteste Teil: Private Käufer wollen meistens Probefahrten machen. Aber das geht nicht, wenn das Auto abgemeldet ist. Außerdem dauert es auf solchen Inserat-Plattformen am längsten, einen Käufer zu finden – teilweise sogar Monate. Bei Händlern geht das in einer Woche, aber da hast du andere Nachteile:
Bei Händlern oder bei Ankauf-Portalen wie wirkaufendeinauto musst du das Auto zu deren Filiale bringen. Wenn das Auto abgemeldet ist, kannst du es nicht dorthin fahren und brauchst deshalb einen Schleppdienst. Das größte Problem: Sie bieten in der Regel am wenigsten. Auch wenn sie dir online einen hohen Preis versprechen, wird er vor Ort stark runtergehandelt.
Was ich stattdessen empfehle:
homecar24.
✅Verkaufe dein Auto innerhalb von 2 Tagen.
✅Mehr Geld für dein Auto dank einer Gebotsrunde, die die Plattform für dich durchführt.
✅Der Käufer kommt zu dir – du musst das Auto in keine Filiale bringen.
✅Das Angebot wird vor Ort nicht runtergehandelt.
✅Du musst nur ein Formular ausfüllen und Fotos hochladen
So läuft der Verkaufsprozess auf homecar24 ab:

Der Haken:
Möglicherweise verkaufst du dein Auto auf homecar24 für zu viel Geld. Denn wenn du dein Auto über einen bestimmten Betrag verkaufst, können Steuern ins Spiel kommen. Mehr dazu erkläre ich dir hier:
5) Kenne die Steuerregeln
Gute Neuigkeiten: Der Gewinn von Glücksspielen ist steuerfrei. Und auch wenn du das Auto verkaufst, zahlst du keine Steuern.
Es gibt aber eine Ausnahme:
Nehmen wir an, das Auto wurde vom Glückspiel-Veranstalter für 30.000€ gekauft. Dann übergibt es dieses Auto an dich und du verkaufst es für 33.000€, also für 3.000€ mehr. In diesem Fall erzielst du einen Gewinn, der als “Spekulationsgeschäft” eingestuft werden kann. Diese 3.000€ wären dann theoretisch steuerpflichtig.
Ausnahme: Der Gewinn liegt (zusammen mit allen anderen Gewinnen, die du dieses Jahr gemacht hast) unter der 440€ Freigrenze.
Aber tatsächlich ist dieser ganze rechtliche Teil nicht zu 100% eindeutig. Denn zum Beispiel hat das Finanzgerichts Schleswig-Holstein entschieden, dass es nicht als Spekulationsgeschäft gilt, wenn du dein privates Auto verkaufst.
Wenn du genauer in das Thema hinter Steuern für private Autoverkäufe eintauchen willst, empfehle ich dir meinen Artikel “Wann du einen privaten Autoverkauf versteuern musst”.
6) Mach keinen Kommissionsverkauf im Autohaus
Das Autohaus, das das gewonnene Auto an dich weiterleitet, wird dir möglicherweise dieses Angebot machen:
Sie verkaufen das Auto für dich. Dafür lässt du es bei ihnen stehen. Sobald sie es verkauft haben, geht das Geld an dich und sie erhalten eine Kommission.
Ich denke, das ist keine gute Idee. Denn du hast keine Kontrolle darüber, wann das Auto verkauft wird – es könnte Monate dauern. Und warum eine Komission von mehreren tausend Euro zahlen, wenn du das Auto selbst über homecar24 zu einem guten Preis und innerhalb von 2 Tagen verkaufen kannst?
Fazit
Wenn du dein gewonnenes Auto für viel Geld verkaufen willst, musst du verschiedenes beachten, insbesondere diese drei Punkte::
- Die Teilnahmebedingungen prüfen (Darfst du das Auto sofort verkaufen? Musst du es anmelden?)
- Melde das Auto nicht bei einer Zulassungsbehörde an, weil dann bereits ein erster Halter im Fahrzeugbrief eingetragen ist, und der Wagen dadurch als “gebraucht” gilt.
- Nutze homecar24, um dein Auto für viel Geld und so schnell es geht zu verkaufen.
Verkaufen Sie Ihr Auto auf die einfache Art.
Geben Sie einfach Ihre Fahrzeugdaten ein und Sie erhalten ein Kaufangebot.

