Viele verkaufen ihr Auto für mehrere 1000€ unter dem Bestpreis. Die Gründe dafür:
- Sie inserieren ihr Auto dort, wo nur Schnäppchenjäger sind
- Es findet sich lange Zeit kein Käufer, weshalb sie den Preis senken
- Keine angemessene Recherche über den wahren Wert des Autos
- Schlechtes Verhandeln
Für all diese Probleme gibt es ganz einfache Lösungen. Ich zeige sie dir hier.
Nach diesem Artikel weißt du genau, was du tun musst, um dein Auto zum Bestpreis zu verkaufen, ohne wochenlang auf einen Käufer zu warten.
Inhaltsverzeichnis
ToggleWo inseriere ich am besten mein Auto, um es zum Bestpreis zu verkaufen?
Wo du dein Auto inserierst, ist die wichtigste Entscheidung, wenn du dein Auto zum Bestpreis verkaufen willst. Denn wenn du die falsche Autoverkauf-Plattform nutzt, wirst du deine Zeit mit unseriösen Interessenten verschwenden und es kann Monate dauern, bis jemand dein Auto kauft.
Deshalb empfehle ich dir, dein Auto auf homecar24 zu inserieren. So verkaufst du es innerhalb weniger Tage und zum bestmöglichen Preis.
Lass mich dir zeigen, warum:
Warum du dein Auto auf homecar24 zum bestmöglichen Preis verkaufst
Stell dir vor:
Es versammeln sich mehrere hundert Käufer, und sie alle wollen dein Auto kaufen. Du bekommst immer höhere Angebote, denn sie treten gegeneinander in einem Bieterwettbewerb an. Der Preis steigt so lange in die Höhe, bis irgendwann der Höchstbietende dir das beste Angebot macht und dein Auto zum Bestpreis kaufen will.
Genau das passiert, wenn du dein Auto auf homecar24 inserierst. Denn die Plattform organisiert für dich eine Gebotsrunde, dank der du ein Angebot bekommst, das deinem Wunschpreis entspricht.
Bei anderen Ankauf-Portalen wie z. B. wirkaufendeinauto gibt es keine Gebotsrunde, die dir den Bestpreis sichert. Sie möchten nämlich dein Auto für so wenig Geld wie möglich haben – schließlich bedeutet ein geringerer Verkaufspreis für sie mehr Profit.
homecar24 dagegen profitiert, wenn du dein Auto möglichst teuer verkaufst, weil es ein kommissionsbasiertes Geschäftsmodell hat. Die Plattform ist also auf deiner Seite und hilft dir, dein Auto zum Bestpreis zu verkaufen, ohne dass du für diesen Service irgendetwas zahlen musst – homecar24 ist für dich zu 100% kostenlos.
Sobald du das Angebot annimmst, kommt der Käufer zu dir, gibt dir das Geld (ohne vor Ort zu verhandeln) und holt das Auto ab.
Auf homecar24 verkaufst du dein Auto innerhalb von 2-3 Tagen
Auf anderen Plattformen wie Kleinanzeigen braucht man in der Regel Monate, bis man sein Auto verkauft. Das liegt daran, dass solche öffentlichen Plattformen größtenteils unseriöse Käufer haben, die auf Schnäppchenjagd sind.
homecar24 dagegen besteht aus einem großen Netzwerk mit Autohändlern, die ständig auf der Suche nach Gebrauchtwagen wie deinem sind. Aus diesem Grund erhältst du innerhalb von 24 Stunden bereits ein Angebot, nachdem du dein Auto inseriert hast.
Nachdem du das Angebot angenommen hast, musst du nur noch einen Termin mit dem Käufer ausmachen, der innerhalb von 1-2 Tagen bereits zu dir kommen kann.
So läuft der komplette Autoverkauf ab, damit du einen besseren Überblick hast:

Weitere Vorteile von homecar24
✅Schnelles Inserat: Du musst lediglich ein Formular ausfüllen und Fotos hochladen – das dauert nur etwa zehn Minuten.
✅Kein Verhandlungs-Stress: Du musst nicht verhandeln, denn vor Ort wird exakt der vereinbarte Preis ausgezahlt.
✅Komfortabler Verkauf: Der Käufer kommt direkt zu dir. Du sparst dir den Weg zu einer Händler-Filiale.
✅Keine Bürokratie: Der Käufer kümmert sich um die Abmeldung des Autos bei der Zulassungsstelle und der Versicherung
✅Kostenloser Service: Für dich als Verkäufer ist die Nutzung von homecar24 völlig kostenlos – es fallen keine Gebühren an.
Kenne den echten Marktwert deines Autos, um es zum Bestpreis zu verkaufen
Es gibt drei Wege, den Wert deines Autos herauszufinden:
- Ein Wertgutachten erstellen lassen von z. B. dem TÜV (zwischen 100 und 300 Euro)
- Einen Online-Rechner nutzen (sind oft sehr ungenau)
- Auf Inserat-Plattformen Preise vergleichen (empfohlen)
Ich empfehle dir, anzuschauen, für was für Preise dein Automodell gerade im Internet inseriert wird. Denn das ist kostenlos und geht am schnellsten. Wie das geht, zeige ich dir im Detail im Artikel “Wie viel ist mein Auto wert?”. Beachte aber auch, dass die Inserat-Preise im Internet meistens nicht der tatsächliche Verkaufspreis eines Autos sind.
Ich rate ab, mehrere hundert Euro für ein Gutachten zu zahlen. Denn egal welchen Preis dir dieses Gutachten nennt, es gibt keine Garantie, dass jemand dein Auto für diesen Preis kauft.
Wann sollte man den Preis beim Autoverkauf senken?
Senke den Preis nur, wenn du realisierst, dass er über dem Marktwert liegt.
Wenn du kaum Interessenten bekommst, ist das ein Anzeichen dafür. Allerdings kann das auch daran liegen, dass du nicht die passende Plattform für dein Inserat nutzt. Bevor du deinen Preis senkst, solltest du vorher dein Auto bei homecar24 inserieren und schauen, was für ein Angebot du bekommst.
Wie viel Prozent kann man beim Preis runtergehen?
Es gibt keine feste Prozentzahl, die für alle Autos gilt. Du musst dich langsam an den optimalen Preis herantasten. Geh in kleinen Schritten runter, bis du merkst, dass sich genügend Interessenten melden. Irgendwann erreichst du so einen Preis, bei dem der Verkauf klappt.
Wie du verhandeln musst, um dein Auto zum Bestpreis zu verkaufen
Viele geraten beim Verhandeln unter Druck und verkaufen ihr Auto unter dem Bestpreis. Aus diesem Grund gibt es bei homecar24 auch keine Verhandlung vor Ort. Wenn du aber dein Auto ohne homecar24 verkaufst, wird es in den meisten Fällen eine Verhandlung geben.
Dabei ist jedoch nicht die Verhandlung an sich entscheidend, sondern der Kontext, in dem sie stattfindet. Lass mich dir das genauer erklären.
Stell dir folgendes Szenario vor:
Du besorgst dir ein Kurzzeitkennzeichen, das dich etwa 90 Euro kostet. Dann fährst du ca. 10 Kilometer zu einer Händler-Filiale. Dort angekommen, handelt der Händler deinen Preis richtig stark runter – eine häufige Erfahrung mit Händlern. Weil du bereits einen so großen Aufwand auf dich genommen hast, lässt du dich darauf ein – du gibst nach und bekommst am Ende deutlich weniger, als dein Auto eigentlich wert ist.
Die gesamte Situation war nicht zu deinem Vorteil.
Stattdessen solltest du dafür sorgen, dass die Rahmenbedingungen der Verhandlung für dich sprechen: Der Käufer sollte den Aufwand haben und zu dir kommen müssen. Denn wenn er bereits den Weg auf sich genommen hat, bist du klar im Vorteil.
Tipp: Sorge auch für ein sauberes, gepflegtes Auto. Der erste Eindruck zählt und erhöht deutlich deine Chancen auf einen guten Preis.
Wichtig ist auch, dass du mental gut vorbereitet bist. Überlege dir vorab genau, welche Preisspanne akzeptabel ist und was dein absolutes Minimum ist. So verhinderst du, dass du unter Druck dein Auto zu einem Preis verkaufst, den du später bereust.
Deine Preisspanne kann so aussehen, mit einem gewissen Spielraum und einer klaren Untergrenze:

Fazit: Wie du dein Auto zum Bestpreis verkaufst
Wenn du dein Auto zum bestmöglichen Preis verkaufen willst, ist homecar24 die ideale Lösung für dich. Dank der Gebotsrunde bieten mehrere hundert Händler gleichzeitig auf dein Fahrzeug – so erhältst du innerhalb kürzester Zeit das höchste Angebot.
Du willst mehr Tipps, wie du dein Auto teuer verkaufen kannst? Dann lies meinen Artikel “6 Tipps, mit denen du dein Auto schnell & teuer verkaufst”