Auto verkaufen auf repareo: Wie es geht & Erfahrungsberichte

wie verkaufe ich mein auto


Facebook
Twitter
LinkedIn
Email

Auf repareo erhältst du eine kostenlose Preiseinschätzung für dein Auto. Dafür musst du ein Formular ausfüllen und deine E-Mail angeben. Nach der Preiseinschätzung erhältst du ein garantiertes Kaufangebot.

Aber Achtung:

Dieses Kaufangebot für dein Auto bekommst du nicht direkt von repareo. Stattdessen leitet dich repareo auf eine andere Plattform weiter, die dir das Angebot macht. Dafür musst du auf dieser anderen Plattform erneut ein Formular ausfüllen und deine E-Mail und Telefon angeben.

Klingt verwirrend? Keine Sorge: Ich zeige dir hier Schritt-für-Schritt mit Bildern, wie dieser Prozess abläuft.

Mein Fazit: Es ist viel einfacher dein Auto direkt auf homecar24 zu verkaufen (Angebot innerhalb von 24 Stunden erhalten, keine Nachverhandlung vor Ort, kostenlose Abholung). So musst du nicht mehrere Formulare ausfüllen und es gibt kein verwirrendes Hin und Her zwischen mehreren Plattformen.

Wie man seinen Gebrauchtwagen auf repareo verkauft

So startet der Autoverkauf über repareo: Du siehst ein Formular und rechts daneben wird dir versprochen, dass du ein garantiertes Kaufangebot bekommst.

Du musst aber weit mehr als nur Marke, Modell und Erstzulassung angeben. Das Formular dehnt sich auch auf diese weiteren Punkte aus: 

Und am Ende musst du noch deine E-Mail und Telefon angeben:

Was passiert danach?

Du erhältst eine E-Mail von repareo mit dem Link zur Autobewertung. Die Preisbewertung sieht dann zum Beispiel so aus:

Und das Kaufangebot? An diesem Punkt gibt es noch keins. Denn wie gesagt: repareo macht dir kein Kaufangebot. Es leitet dich nur an eine andere Plattform weiter, die dir dann das Angebot macht. Unter der Preisbewertung findest du dann den Link zu dieser Plattform.

Bei meinem Test habe ich das ausprobiert und wurde anschließend zu einem weiteren Formular weitergeleitet:

Es war ein wenig frustrierend, ein weiteres Formular auszufüllen. Insbesondere, weil dieses zweite Formular viel komplizierter ist. Zum Beispiel: Ich musste angeben, welche Art von Scheinwerfer ich habe (z. B. Xenon, Matrix-LED, Laser-Scheinwerfer, usw.) oder den “Hubraum in ccm”.

Du hast keine Lust auf so ein Formular-Chaos? Dann empfehle ich dir homecar24. Dort füllst du nur ein sehr einfaches Formular aus und bekommst kurz darauf schon dein Angebot – ohne auf andere Seiten weitergeleitet zu werden.

Die Vorteile von homecar24:

  • Du verkaufst dein Auto innerhalb von 3 Tagen.
  • Du erhältst nur Angebote zertifizierten Händlern.
  • Der Käufer kommt zu dir (du musst das Auto in keine Filiale fahren).
  • Dein Auto wird kostenlos abgeschleppt.
  • Vor Ort kein Nachverhandeln: Der Käufer bezahlt den abgemachten Preis.
  • Der Käufer meldet das Auto für dich ab, falls es noch angemeldet ist

Ist repareo seriös?

Ja, repareo ist ein seriöses Unternehmen, aber keine Auto-Verkaufsplattform.

Es wird dein Auto nicht kaufen, sondern dich lediglich an andere Verkaufsplattformen weitervermitteln, nachdem es dir eine grobe Preiseinschätzung gegeben hat.

Welche Erfahrungen haben Leute beim Autoverkauf mit repareo gemacht?

Ich habe mir Erfahrungsberichte auf Trustpilot durchgelesen. Und da repareo primär ein Werkstatt- und Service-Portal ist, beziehen sich die meisten Bewertungen nicht auf den Autoverkauf. Trotzdem konnte ich eine relevante Erfahrung finden, und zwar von dem Nutzer Wolle Zimmermann. Er beschwerte sich darüber, dass die Preiseinschätzung von repareo zu niedrig und daher nicht akkurat war.

Das ist allerdings normal bei Tools, die den Wert von Autos berechnen. Sie machen nur Schätzungen und können manchmal daneben liegen. In meinem Artikel “Wie viel ist mein Auto wert?” erkläre ich das in mehr Detail.

Das könnte dich auch interessieren:

Auto bei Kleinanzeigen verkaufen: Beachte diese 9 Dinge

Die besten Alternativen zu carwow

AutoScout24 Alternativen, um dein Auto zu verkaufen

5 häufige negative Erfahrungen mit wirkaufendeinauto

Die 3 besten wirkaufendeinauto.de Alternativen

Abonniere unseren Newsletter

Du willst Dein Auto verkaufen?